Etikette neu

Darf man Kartoffeln mit dem Messer schneiden?" - "Ja, man darf sich nur nicht wundern, nicht mehr eingeladen zu werden!" Was ist zu tun, wenn man dem Bundespräsidenten vorgestellt wird? Wie verhält man sich auf spiegelndem Parkett nicht nur richtig, sondern auch mit der nötigen Gelassenheit? Die beste Möglichkeit ist, die formvollendete Etikette bereits im eigenen Haus zu wahren und zu üben. Was hierbei zu beachten wäre, haben die Protokollchefin des Auswärtigen Amtes Erica Pappritz und ihr Co-Autor Karlheinz Graudenz in dem Standard-Benimm-Buch der Adenauer-Ära zusammengefasst. Eine Auswahl ihrer Tipps findet der Leser nun in der vorliegenden Neuauflage "Etikette neu - Der Knigge aus den Wirtschaftswunderjahren". Dabei ist ein Buch enstanden, das humorvoll das Lebensgefühl im Nachkriegsdeutschland widerspiegelt. Auch wenn oder gerade weil aus heutiger Sicht einige Regeln kurios wirken, mit diesem Buch eröffnet sich ein wahres Lesevergnügen nicht nur für Menschen, die in punkto Etikette noch etwas dazulernen möchten. Sie werden staunen, wie viele dieser Benimm-Regeln noch immer modern sind. Und über den Rest dürfen wir getrost schmunzeln!

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783878649199
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Pappritz, Erica / Graudenz, Karlheinz
Verlag Verlagsanstalt Handwerk G
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 215
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben