Eugène Ionescos "La Cantatrice Chauve". Das Theater des Absurden und die Tragödie der Sprache

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache ist das wichtigste Kommunikationsmittel des Menschen. Sie ist das Mittel zum Ausdruck von Gedanken und Gefühlen. Aufgrund ihrer zentralen Rolle in der Kommunikation und in der sozialen Interaktion nimmt Sprache eine entscheidende Funktion innerhalb jeder menschlichen Gesellschaft ein und trägt zur Prägung der persönlichen Identität bei. Doch was geschieht, wenn der Sprache diese wichtige Funktion als Kommunikationsmittel genommen wird, wenn die Struktur der Sprache aufgelöst und sie selbst entfremdet wird? Eine Antwort auf diese Frage ist in Eugène Ionescos Stück "La Cantatrice Chauve" aus dem Jahre 1948 zu finden. In diesem Stück hat die Sprache ihre kommunikative Funktion verloren. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand des Stückes "La Cantatrice Chauve" zu untersuchen, was Eugène Ionesco mit der ¿Tragödie der Sprache¿ gemeint haben könnte und wie sich der Zerfall der Sprache in dem Stück darstellt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346885555
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Harder, Jana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230528
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben