Europa und seine Werte

Eine der Herausforderungen unserer Zeit ist die Verständigung über die immer noch bestehenden mentalen Barrieren hinweg. Linguistische, soziologische und anthropologische Analysen begrifflicher (und lexikalischer) Paneuropäismen sollen helfen, diese Schranken zu erkennen und das gemeinsame Kulturerbe aufzudecken. Gleichzeitig zeigen diese Forschungsansätze wie dieses Erbe an eigene Lebenssituationen assimiliert wird. Dabei sind die Nationalsprachen sowohl ein Spiegel für mentale Unterschiede als auch ein Zeugnis für die Öffnung gegenüber anderen Kulturen. Gemeinsam akzeptierte und praktizierte Werte - mit Freiheit, Demokratie und Solidarität an der Spitze - bilden das Fundament der Europäischen Union. Ist die mit so großer Mühe zusammengeführte wirtschaftliche und politische Gemeinschaft auch zu einer kulturellen und geistigen Gemeinschaft geworden? Werte in Bezug auf die Veränderungen im heutigen Europa stehen im Mittelpunkt dieser Aufsatzsammlung.

119,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631590577
Produkttyp Buch
Preis 119,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lühr, Rosemarie / Bartminski, Jerzy
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090922
Seitenangabe 298
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben