Europäische Immobilien-Bewertungsstandards

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Investitionen in ausländische Immobilien, vor allem von offenen und geschlossenen Immobilienfonds, nehmen immer mehr zu. Durch die Einführung des Euro 2002 und des damit verbundenen Wegfalls von Währungsrisiken sowie durch die Erweiterung der EU im Mai 2004, durch den Beitritt von 10 ost-europäischen Ländern, werden europäische Immobilienteilmärkte verstärkt auch für deutsche Investoren interessant. Ein Aspekt, warum viele Investoren zunehmend in ausländische Immobilien investieren, ist darin zu suchen, die Portfolio-Zusammensetzung, z.B. eines Immobilienfonds, stärker zu variieren und damit die Abhängigkeit von einem Immobilienteilmarkt zu reduzieren. Dadurch kommt aber auch die Frage auf, wie ausländische Immobilien zu bewerten sind, vor allem wenn mit ausländischen Investoren zusammengearbeitet wird. Hier stoßen die nationalen Bewertungsstandards an ihre Grenzen. Sind die Bewertungsvorschriften der RICS, welche im sogenannten "Red Book" geregelt sind, für viele Sachverständige ein Begriff, ist das "Blue Book" ein neuer Aspekt in der Sachverständigenbranche, auf welchem in dieser Arbeit näher eingegangen werden soll.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639400519
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meyer, Jens
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120419
Seitenangabe 204
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben