Europäische Solidarität und nationale Identität

Europäische Solidarität" - dieser Begriff ist durch die europäische Finanz- und Staatsschuldenkrise in den Vordergrund gerückt. Seit jeher Schlüssel zur Europäischen Integration und mittlerweile als Verfassungsprinzip der Europäischen Union etabliert, stellt sich jedoch die Frage nach Reichweite und Konsequenzen europäischer Solidarität. Inwieweit lassen die verschiedenen nationalen Identitäten überhaupt eine europäische Solidarität der Staaten oder gar eine europäische Identität der Bürger zu? Welche Rolle spielt insoweit das Recht, etwa wenn es um die Entwicklung der Unionsbürgerschaft geht und was bedeutet Solidarität in der Krise bzw. für die Zukunft der Währungsunion? Aus verschiedenen Perspektiven werden diese Fragen durch die Beiträge in diesem Band beleuchtet, die auf einer interdisziplinären Tagung im Jahre 2012 an der Freien Universität Berlin vorgestellt und diskutiert wurden. Mit Beiträgen von:Peter Altmaier, Roland Bieber, Henrik Enderlein, Ulrich Häde, Hans Michael Heinig, Bodo Herzog, Hans H. Klein, Peter Lindseth, Lutz Meyer, Ingolf Pernice, Thomas Risse, Frank Schorkopf, Eleanor Sharpston

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161528149
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Calliess, Christian
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben