Euthanasie im Nationalsozialismus und die Reaktion der katholischen Kirche

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit wird einen Überblick über die Vorgeschichte und den Verlauf der "Euthanasieverbrechen" geben, die Reaktion der katholischen Kirche bezüglich dieser Ereignisse beleuchten und somit nachfolgende Fragen beantworten: Wie verhielt sich diekatholische Kirche bezüglich der Krankenmorde? Welchen Standpunkt vertrat sie vor und während der Verbrechen? Gab es Widerstand oder Widerstandsbewegungen?Schätzungsweise 200.000 Menschen fielen zwischen 1939 und 1945 den nationalsozialistischen "Euthanasiemorden" zum Opfer. Unzählige Beteiligte handelten geheim, doch nicht unbemerkt. Wenige verurteilten die Tötungen deutlich, viele schwiegen aus Angst oder ignorierten die Tatsachen. Besänftigend sprachen die Täter von Erlösung, Gnadentod, Sterbehilfe oder schönfärberisch von "Euthanasie". Auch die katholische Kirche wurde mit den Verbrechen an Kranken und Behinderten konfrontiert und versuchte mehr oder wenigermutig, sich der "Vernichtung lebensunwerten Lebens" entgegenzustellen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346000170
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Semper, Yvonne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190910
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben