Evaluation von Förderprogrammen für erneuerbare Energien in den USA

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, 6, Hochschule Ruhr West, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Evaluation zweier wesentlicher Förderinstrumente für erneuerbare Energien in den USA aus einer volkswirtschaftlichen Perspektive. Es soll die Frage beantwortet werden, inwiefern mit diesen Instrumenten die mit ihnen verbundenen energie- und klimapolitischen Ziele effizient erreicht werden. Dazu werden zunächst in Kapitel 2 die Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien in den USA z. B. im Hinblick auf die dortige Energiepolitik erläutert. Es folgt die Darstellung der volkswirtschaftlichen Bewertungskriterien, die die methodische Grundlage für die Evaluation der Förderinstrumente bilden. Hierfür werden in Kapitel 4 die beiden Förderinstrumente Steuergutschriften und Portfolio-Zielvorgaben jeweils vorgestellt und getrennt voneinander bewertet. Eine Betrachtung der Komplementarität der beiden Instrumente schließt die Arbeit ab. Die Umstellung der weltweiten Energieversorgung auf erneuerbare Energiequellen zur Bekämpfung des Klimawandels ist eine große Herausforderung der heutigen Zeit. Die staatliche Förderung von Erneuerbaren Energien trägt weltweit dazu bei, dass diese wettbewerbsfähig gegenüber konventionellen Formen der Energieerzeugung werden und mittlerweile in vielen Ländern für einen wesentlichen Anteil der Stromerzeugung verantwortlich sind. Die dazu eingesetzten Förderinstrumente sind vielfältig und von Land zu Land verschieden. Deutschland erreichte z. B. seit den 2000er Jahren durch die Einspeisevergütung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ein starkes Wachstum der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Zwar scheint das Politikinstrument demnach recht effektiv gewesen zu sein, jedoch wird häufig kritisiert, dass das erzielte Wachstum hohe volkswirtschaftliche Kosten verursacht hat. Eine regelmäßige wissenschaftliche Evaluation von Politikinstrumenten ermöglicht deren stetige Verbesserung und kann so zum Wohlfahrtsgewinn einer Volkswirtschaft beitragen. Auch in den USA wird der Ausbau der erneuerbaren Energien seit langer Zeit auf staatlicher und bundesstaatlicher Ebene mit Hilfe von verschiedenen Instrumenten gefördert. Durch den Regierungswechsel vom Ex-US-Präsidenten Donald Trump zum derzeitigen Amtsinhaber Joe Biden im Jahr 2021 fand eine Wende in der nationalen Energiepolitik statt, die den Ausbau der EE wieder verstärkt in den Fokus rückte. Die Beleuchtung und Bewertung der in den USA angewendeten Fördermaßnahmen ist demnach von aktueller Relevanz.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346847669
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kondring, Jens
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230323
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben