Evaluationsregelkreis der Projektbewertung und Projektentscheidung

Der sukzessive Bedeutungsgewinn digitaler Prozesse führt dazu, dass neue Projekte mit IT-Bezug erfolgreich und zügig umgesetzt werden müssen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stützen. Die Auswahl zu diesen Projekten bedarf einer sorgfältigen Analyse vorhandener Daten - muss aber ebenso anerkennen, dass Entscheidungsprozesse in Unternehmen auch durch soziale Mechanismen bestimmt werden. Des Weiteren unterliegen Menschen - nach Analyse der deskriptiven Entscheidungsforschung - systematischen Verzerrungen im Rahmen der Bewertung von Alternativen. Die vorliegende Arbeit leitet in die Entscheidungsrealität von Menschen in Unternehmen ein und analysiert anhand einer sorgfältig ausgewählten Stichprobe für IT-Projekte, detailliert, welche Zusammenhänge und Determinanten im Entscheidungsprozess bei Projekten wirken und welche Optimierungspotenziale in Projektentscheidungsprozessen noch ungenutzt bleiben.

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783737650830
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Idler, Boris
Verlag Kassel University Press
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190101
Seitenangabe 330
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben