Expatriate Failure

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Während im Jahr 1950 der deutsche Außenhandel nur ca. 10 Milliarden Euro ausmachte, ist er heute auf ca. 1, 4 Billiarden Euro gestiegen. Die Entwicklung von Unternehmen international tätig zu werden, ist weltweit zu beobachten und wird mit dem Begriff Internationalisierung der Unternehmen beschrieben. Dieser Prozess erfordert ein Umdenken auf Seiten der Unternehmen in Bezug auf das Personalmanagement, das sich zunehmend mit der Auswahl von Führungskräften für einen Auslandseinsatz und dessen Durchführung beschäftigen muss, da eine Orientierung hin zu ausländischen Märkten für internationale Unternehmen unumgänglich ist. Während der Bedarf von Führungskräften, die für eine Auslandsentsendung qualifiziert sind stetig steigt , ist die wissenschaftliche Forschung mit der Identifikation von relevanten Erfolgsfaktoren für eine Auslandsentsendung in Relation zum Bedarf sog. Expatriates weniger fortgeschritten. Zieht man jedoch Zahlen zum vermeintlichen Scheitern bzw. zum vorzeitigen Abbruch einer Auslandsentsendung heran, die zwischen 10% - 20% liegen, ist eine genauere Identifikation der Gründe für das Scheitern erstrebenswert. Bevor jedoch Kriterien identifiziert werden können, muss der sog. Expatriate Failure vorab definiert werden, um anschließend Erfolgskriterien zu identifizieren, die einen Expatriate Failure verhindern können. Fragegestellungen der Arbeit sind also: Was genau versteht die internationale Literatur zum Thema Auslandsentsendung von Expatriates unter Expatriate Failure? Und: Welche Erfolgskriterien können das Scheitern verhindern? Im Rahmen dieser Arbeit werden daher die traditionelle Definition des Expatriate Failures um neuere in der Literatur aufgefundene Definitionen erweitert, um zu einem Gesamtverständnis des Expatriate Failures zu gelangen. Danach werden das Thema Anpassung und damit verbundene erfolgsrelevante Kriterien fokussiert, da das Thema Anpassung in der Literatur stets als wichtiges Kriterium für eine erfolgreiche Auslandsentsendung angeführt wird.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640454105
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Köhler, Petra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091023
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben