Experimente dazu, wie etwas Abgebildetes entsteht

Wie entsteht eine Zeichnung? Woher kommt das, was sich auf dem Papier manifestiert? Aus dem Stift, der Hand, dem Kopf, oder sind allein Einflüsse aus der direkten Umgebung entscheidend? Basierend auf diesen Fragestellungen untersucht Meike Eckstein die Impulse des unmittelbaren Zeichnens, die das Abgebildete entstehen lassen. In Selbst- und Fremdexperimenten konfrontiert sie sich und die Probanden an bestimmten Orten mit schriftlichen wie visuellen Input, um diesen in bildlichen Output zu verwandeln. Kann das Zeichnen je begreifbar gemacht werden, oder muss der Versuch zwangsläufig scheitern? Entstanden ist ein höchst anspruchsvolles Werk, das wissenschaftlich-experimentelle Forschung mit philosophischen Betrachtungen verbindet und so die greifbare Umwelt in Zusammenhang mit dem Nicht-greifbaren des Unbewussten bringt.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783721209914
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Zeichnen, Experiment, Forschung, Forschung, optimieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Eckstein, Meike
Verlag Niggli
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 324
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben