Experimentelle Weiterentwicklung des PENTIUM-Mikroprozessors durch Verwendung verschiedener PPI-Dev. für MIN-Laufzeit

Mikrocontroller sind heutzutage ein sehr wichtiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Technik weit verbreitet ist. Aufgrund seiner enormen Bedeutung wird er in den Lehrplan verschiedener Zweige des Ingenieurwesens aufgenommen und sogar den Studenten des Colleges und der Polytechnischen Hochschule vorgestellt. Unter diesen Umständen ist das Computer Aided Learning Tool (CALT) für das Lehren und Lernen von Mikrocontrollern unerlässlich. Das Erlernen von PIC-Mikrocontrollern ist aufgrund des geringen Befehlssatzes sehr einfach. Es gibt viele Typen von Mikrocontrollern auf dem Markt. Unter allen Mikrocontrollern ist PIC am bekanntesten. Dieses Projekt präsentiert die Entwicklung eines CALT zum Lehren und Lernen von PIC-Mikrocontrollern. Es hat eine benutzerfreundliche GUI, um die Anfänger mit den PIC-Befehlssätzen mit Hilfe einer grafischen Ansicht vertraut zu machen. Es ermöglicht ihnen ein einfaches Verständnis und die Umsetzung der verschiedenen Befehlssätze. Sobald die Anfänger mit den PIC-Befehlen vertraut sind, bietet CALT eine Schnittstelle zum Proteus-Simulator, wo sie die Schaltungen von Mikrocontroller-basierten Projekten entwerfen und das Design simulieren können.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203480788
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tarafder, Md. Mainur Rahman
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210314
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben