Fachsprachlichkeit in Lehrbüchern

Fach- und Lehrbücher der beruflichen Bildung werden von Schüler/-inne/-n und Auszubildenden nicht immer verstanden und können daher Barrieren in ihrem Lernprozess darstellen. Als Ursache hierfür wird häufig die sprachliche Gestaltung dieser Bücher bzw. der hohe Grad ihrer Fachsprachlichkeit angegeben. Trotz dieser Annahme und obwohl die Kompetenz, Fachbücher zu verstehen, eine Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Berufsvorbereitung wie auch in der Berufsausbildung darstellt, liegen bisher kaum detaillierte empirisch basierte Analysen zu den linguistischen Strukturen dieses Mediums vor. Hier knüpft diese Studie an, indem die Fachsprachlichkeit von Fachtexten aus Lehrbüchern der beruflichen Bildung korpuslinguistisch analysiert wird. Exemplarisch werden hierzu Texte der Berufsfelder Körperpflege und Elektrotechnik miteinander verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Texte der beiden Berufsfelder hinsichtlich ihrer sprachlichen Gestaltung stark voneinander unterscheiden und auf allen sprachlichen Ebenen signifikante Unterschiede in der Ausprägung ihrer Fachsprachlichkeit aufweisen. Die Untersuchung bietet damit einen Anlass, die Versprachlichung von Fachwissen zu diskutieren und deutlich mehr Aufmerksamkeit auf Lehr- und Lernprozesse in der beruflichen Bildung zu richten.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783830926016
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Niederhaus, Constanze
Verlag Waxmann Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221216
Seitenangabe 158
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben