Faktenspiegel / Das Nürnberger (und andere) Verbrechen. "Wahrheitsfindung" (nicht nur) auf Amerikanisch. Geschrieben für historisch und politisch Interessierte, insbesondere für die junge Generation

Jedes Datum könnte für den effektiven Beginn des Kriegeszwischen den USA und Deutschland genannt werden.Welches Datum man immer nimmt, die USA befandensich de facto im Krieg mit Deutschland lange vor der deutschenKriegserklärung (Colby, S. 13).Mit der deutschen Kapitulation am 8. Mai 1945 war der 2.Weltkrieg noch lange nicht beendet. Im Gegenteil, erstjetzt konnten die Alliierten beginnen, ihre wirklichenKriegsziele in die Tat umzusetzen, d. h., der eigentlicheKrieg gegen das Volk begann nun erst richtig. Nach vielenJahren antideutscher Propaganda wollte man der Weltjetzt auch zeigen, dass das deutsche Volk und seine Regierungso übel und so böse waren, wie man sie in rundzehnjähriger Hasspropaganda dargestellt hatte. Hunderttausendewurden verhaftet und in Lager gesperrt, umgegen viele von ihnen 'Kriegsverbrecherprozesse' zu veranstalten.Die aufsehenerregendsten Prozesse nach dem Muster derMoskauer Schauprozesse Stalins und der mittelalterlichenHexenprozesse wurden 1945/46 in Nürnberg durchgeführt.Dabei kam es gar nicht auf die Person eines Angeklagtenoder seine (Un)taten an. Die Angeklagten solltenoft nichts weiter sein als Schauspieler, die eine ihnenzudiktierte Rolle zu spielen hatten.

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783830105510
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hoff, Herbert
Verlag Fischer Rita G.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben