Faktoren, die die politische Beteiligung von Frauen in Lusaka beeinflussen

Das Geschlecht ist ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Identität und des Familienlebens und ist tief in das moralische Gefüge der Gesellschaft eingewoben. Die der Frau zugewiesenen Rollen sind mit dem Haushalt verbunden - sie soll die Verantwortung für die Führung des Haushalts und die Erziehung der Kinder übernehmen. Frauen werden als eine Untergruppe in einer Männerwelt betrachtet. Die politische Teilhabe und die geringe Beteiligung von Frauen an der Politik sind weltweit ein großes Problem. Wenn es um die Beteiligung von Frauen an der Politik geht, spielen traditionelle Werte eine größere Rolle, und jeder sieht die Politik als Männersache an. Frauen werden als subjektiv gegenüber Männern betrachtet und können nicht über Männer herrschen, weil die Geschlechtertrennung das gesellschaftliche Leben durchdringt. Die sinnvolle Beteiligung von Frauen an der Politik wirkt sich sowohl auf die Bandbreite der politischen Themen aus, die in Betracht gezogen werden, als auch auf die Art der vorgeschlagenen Lösungen. In der Politik können Frauen eine Vielzahl von Rollen spielen: als Wählerinnen, Parteimitglieder, Kandidatinnen und Amtsinhaberinnen sowie als Mitglieder der Zivilgesellschaft.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204926018
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nsana, Sharon
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220705
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben