Falsche Bewegung

Wilhelm Meister lebt mit seiner Mutter in der Heide so dahin, unlustig und voller Sehnsucht. Er möchte Schriftsteller werden. Unterwegs trifft er den alten Mann mit Mignon und die Schauspielerin Therese Farner. In Soest sprechen sie über die Einsamkeit und die Natur, über die Angst in Deutschland und über ihre Träume. Der Alte wurde seinerzeit aus einem fehlgeleiteten Naturgefühl erbarmungslos gegen die Menschen. Er tötete einen Juden, jetzt hofft er auf Vergessen in der Naturbetrachtung. Wilhelm sucht Therese und findet Mignon. Eine Zeitlang leben sie in Schwalbach im Taunus zusammen. Therese stört, daß Wilhelm beim Schreiben alles andere gleichgültig wird, der Alte ist hilflos und erbärmlich in seiner Einsamkeit, der alltägliche Wahnsinn ringsum nimmt zu. Therese bleibt mit Mignon zurück, als Wilhelm seine Reise durch Deutschland fortsetzt und auf der Zugspitze im Schneesturm mit dem eigentlichen Schreiben beginnt. Das ist die Geschichte der Filmerzählung Falsche Bewegung.

10,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518367582
Produkttyp Buch
Preis 10,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Österreichische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Adaption, Heide, Wilhelm Meisters Lehrjahre, Bewegung, Einsamkeit, Österreich, Schreiben, Deutscher Filmpreis, Reise, 20. Jahrhundert, Verfilmung, Wim Wenders, Schriftsteller, Sehnsucht, Drehbuch, leichtlesen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Handke, Peter
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19750630
Seitenangabe 81
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben