Fantastische Literatur erkennen und literarisches Lernen nach Kaspar Spinner. Mystische Aspekte in "Harry Potter und der Stein der Weisen" (Deutsch 6. Klasse)

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Gattungen, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat zum Ziel, sich mit den fantastischen und mythischen Elementen aus dem ersten Band der Harry-Potter-Reihe auseinanderzusetzen. Es soll auf die Gattungsmerkmale der fantastischen Literatur eingegangen und untersucht werden, was fantastische Literatur ausmacht und ob der Roman unter dieses Genre zu fassen ist. Des Weiteren soll gezeigt werden, dass sowohl verschiedene Elemente als auch Figuren aus dem Roman ganz entschieden von mythischen Traditionen beeinflusst wurden. Es stehen folgende Fragen im Vordergrund: Ist der Text von Rowling ein fantastischer? Welche literarischen Vorbilder verwendet Rowling in ihrem Roman, welche Charakterzüge und Eigenschaften übernimmt sie? Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu weit zu fassen, findet bei der Analyse im Wesentlichen eine Beschränkung auf den ersten Band der Harry-Potter-Reihe "Harry Potter und der Stein der Weisen" statt.Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Analyse des Romans und umfasst sechs Kapitel. Zu Beginn wird der Inhalt des ersten Harry-Potter-Bandes "Harry Potter und der Stein der Weisen" zusammengefasst. Im dritten Kapitel werden verschiedene Termini des Genres fantastische Literatur bestimmt. Im Anschluss daran wird der Roman im vierten Kapitel auf die Gattungsmerkmale der fantastischen Literatur untersucht und schließlich analysiert, welchen Genres Harry Potter zugeordnet werden kann. Das vierte Kapitel wird mit einem Bezug auf die elf Aspekte des literarischen Lernens nach Kaspar Spinner abgeschlossen. Im fünften Kapitel werden verschiedene mythische Aspekte aus dem Roman herausgearbeitet und am Ende des Kapitels erneut auf die elf Aspekte des literarischen Lernens nach Kaspar Spinner eingegangen. Dies ist notwendig, da sie im zweiten Teil der Arbeit nochmals aufgegriffen werden. Im zweiten Teil der Arbeit wird erforscht, ob der Roman das Potenzial hat als Klassenlektüre für die Leseförderung zu dienen. Anschließend wird bezugnehmend auf die Aspekte von Spinner eine mögliche Unterrichtsstunde vorgestellt. Am Ende der Arbeit erfolgt das Fazit.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346201782
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kartal, Berna
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200921
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben