Fehler und Fehlerkorrektur im Prozess des Spracherwerbs

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine fremde Sprache zum Beispiel aus persönlichen oder beruflichen Gründen zu erlernen, stellt oft eine große Herausforderung dar. Dabei muss sich der Lernende meist nicht nur mit Vokabeln und einer anderen Grammatik, sondern häufig auch mit einem völlig neuen Schriftsystem, einem grundlegend unterschiedlichen Kulturverständnis und zunächst rätselhaften Redewendungen und Bräuchen auseinandersetzen. Dieser Prozess nimmt in vielen Fällen mehrere Jahre in Anspruch, in denen ein konsequentes Lernen stets erforderlich ist. Um dennoch möglichst schnell und sicher die Zielsprache zu erlernen, bedarf es von Anfang an einer kontinuierlichen Pädagogik. Für viele Menschen wird sowohl im Ausland als auch hierzulande Deutsch als Fremdsprache angeboten. Nicht anders als bei allen anderen zu erlernenden Sprachen werden von den Lernenden auch im Deutschen während der Erfassungs- und Vertiefungsprozesse viele Fehler gemacht, die es vom Lehrenden unentwegt zu identifizieren, verstehen, vermeiden und zu umgehen gilt. Dabei ist aber einiges zu beachten, um den Schüler in seinem Selbstwertgefühl zu stärken und für weitere Lernphasen nicht zu entmutigen. Die vorliegende Arbeit wird sich deshalb mit der umfangreichen Thematik ¿Fehler und Fehlerkorrektur¿ befassen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638941587
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Marossek, Diana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080511
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben