Feld der letzten Ernte

Wo liegt das "Feld der letzten Ernte"? Welche Bedeutung hat es? Und: Gibt es dieses Feld überhaupt? Diese Fragen stellt sich der Leser wohl sofort. In der Geschichte "Zum Feld der letzten Ernte'" wird er den Antworten zumindest näherkommen. Im Buch sind zahlreiche kürzere Texte Kay Ganahls in großer Vielfalt gesammelt: ein thematisches Kaleidoskop seines Schaffens. Es begegnen dem Leser politische und philosophische Essays, so "Säen und Ernten. Ein Reflexionsversuch", zudem Sozialkritik, surrealistische Prosa und Gedichte wie "Vampire in der S-Bahn". Ja, die Spannungsbreite in Form und Inhalt ist groß, denn es gibt auch Geschichten, Erzählungen, Märchen, Satiren, zumal eine Würdigung Heinrich Heines. Aber auch: "Ich und Eyla, die Katze". Die fiktionalen und non-fiktionalen Texte zeigen auf - es sei schon verraten -, was uns Menschen im Innersten bewegt, nämlich vor allem die Ungewissheit darüber, woher wir kommen, wohin wir gehen und natürlich warum. Die große Frage ist, ob wir gut genug mit unseren Mitmenschen zurechtkommen.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960740360
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ganahl, Kay
Verlag Herzsprung Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben