Félix Vallotton

Félix Vallotton ist sowohl für seine Druckgrafik als auch für seine Gemälde bekannt. In zahlreichen Ausstellungen und Publikationen wurden die verschiedenen Werkgruppen beleuchtet, aber nur selten wurde deren Verhältnis zueinander thematisiert. Dieser Ausstellungskatalog sucht nun diese Lücke zu schliessen. Hierzu wird in erster Linie die Bedeutung der druckgrafischen Serien im Gesamtoeuvre Vallottons untersucht, damit aber auch angestrebt, die Komplexität der Beziehungen der verschiedenen künstlerischen Formen und die Mechanismen der Bildentwicklung zu hinterfragen. Auffälligerweise verändert Vallotton seine Herangehensweise im Laufe von nur wenigen Jahren grundlegend: Zu Beginn seiner Karriere begnügt sich Vallotton damit, seine eigenen Gemälde druckgrafisch zu verbreiten, später dienen Radierung, Holzschnitt und Lithografie dazu, neue Bildlösungen zu entwickeln, die schliesslich ihren Niederschlag in der Komposition seiner Gemälde finden. Die sich ändernde Funktion der Druckgrafik zeugt von sich wandelnden Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen künstlerischen Medien. Dieser Prozess wird in dieser Publikation ausführlich aufgearbeitet.

50,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783716516492
Produkttyp Buch
Preis 50,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Vallotton, Felix, Malerei (Kunst), Bildbände, Monographien, Genf, Genfersee : Kunst, Swissness, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Blanc, Alexandra / Garcia-Julliard, Mayte / Guignard, Caroline / Rümelin, Christian
Verlag Benteli
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben