Ferngesteuerter Roboter zum Aufspüren giftiger Gase

In der heutigen Gesellschaft werden Roboter in vielen Bereichen unseres Lebens eingesetzt. In einigen kritischen Situationen werden Roboter als Hilfsmittel eingesetzt, vor allem zu Hause, am Büroarbeitsplatz, im Krankenhaus, in Industrieanlagen, in Bildungseinrichtungen, bei der Abfallentsorgung und in anderen Bereichen. Giftige Gase haben enorme Auswirkungen auf die Umwelt und das menschliche Leben. Die Menschen leiden an verschiedenen Krankheiten, die auf das Einatmen giftiger Substanzen zurückzuführen sind. Die korrekte Erkennung des Sauerstoffgehalts ist wichtig für uns. Der Einsatz von Robotern zur Erkennung und Vermeidung der Exposition gegenüber giftigen und schädlichen Chemikalien wurde in letzter Zeit jedoch noch nicht entdeckt. Das bleibt eine kritische Situation und eine Herausforderung für die Menschen. Um sich dieser Herausforderung zu stellen, ist das Ziel dieser Arbeit, eine einzigartige Perspektive für die Entwicklung und den Bau eines ferngesteuerten Fahrzeugs zu bieten, das schädliche und tödliche chemische Gase (NO2, N2, CO, CO2, LPG, CH4, CNG, C2H5OH, NH3, H2 und andere) am Boden aufspüren kann, wie z.B. zur Verhinderung von Explosionen in Kohlebergwerken und zur Erkennung von Erdgas. Es wird auch in anderen industriellen und explosiven Chemikalien Lecks, Nachweis von schädlichen Gasen in öffentlichen Versammlungsorten wie U-Bahn-Stationen verwendet

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205089897
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Muhaidheen, M.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220820
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben