Fernöstliches Gold

Die Arbeit untersucht die Besonderheiten der Entwicklung des Goldbergbaus in Verbindung mit den Hauptrichtungen der Staatspolitik. Besonderes Augenmerk wird auf die Umsetzung der Inhalte, Methoden und Mechanismen der staatlichen Regulierung gelegt, die sich in der Organisation der Produktion, der technischen Modernisierung und der Gewinnung von ausländischem Kapital zeigt. Das Problem des Mangels an Arbeitskräften und Methoden zu seiner Lösung in verschiedenen Stadien der Branchenentwicklung werden umfassend betrachtet. Eine retrospektive Analyse des Einsatzes ausländischer Arbeitskräfte, Angestellter und Zwangsarbeiter unter den Bedingungen der Kolonialisierung des Fernen Ostens wird durchgeführt. Massenrepressionen im Goldbergbau in Fernost gelten als integraler Bestandteil der staatlichen Politik in der Zeit der erzwungenen Industrialisierung. Das Buch wurde auf der Grundlage einer Reihe von Archiv- und veröffentlichten Quellen verfasst und richtet sich an Historiker, die sich mit den Problemen der industriellen Entwicklung in Russland befassen.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202974295
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kochegarova, Elena
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220803
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben