Fernsehexposition von Säuglingen und kindliche Entwicklung in Nigeria

Diese Studie untersuchte die kindliche Fernsehexposition und die kindliche Entwicklung: eine Studie an Kindern im Alter von 6 Monaten bis unter 2 Jahren in Onitsha. Die Hauptziele der Studie sind die Entdeckung des Expositionsmusters von Kleinkindern in Onitsha gegenüber Fernsehprogrammen und die kognitive Entwicklung, die die Exposition gegenüber dem Fernsehen auf Kinder nach 17 Monaten hat. Die Ergebnisse zeigten, dass Säuglinge an Wochentagen, wenn sie von der Schule zurückkehrten, im Durchschnitt zwei Stunden pro Tag und am Wochenende und in den Ferien vier Stunden pro Tag dem Fernsehen ausgesetzt waren, und dass die Säuglinge immer pädagogischen Säuglings-/ Kleinkind-orientierten Programmen und nicht-formalen pädagogischen Kleinkind-orientierten Filmen oder Programmen ausgesetzt waren. Es wurde auch entdeckt, dass die frühe Fernsehexposition diese Einflüsse auf die kognitive Entwicklung der Säuglinge hatte, Identifikation von Objekten, Aussprache von Buchstaben und Wörtern, einschließlich der Identifikation von Figuren in der Familie.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203480917
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nwabueze, Chinenye / Obigwe, Nkiru
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210329
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben