Fettleibigkeit und Ovarialreserve

Adipositas (BMI > 30 kg/m2) und Übergewicht (BMI > 25 kg/m2) sind häufig mit Fruchtbarkeitsstörungen verbunden. Übergewichtige und fettleibige, subfertile Frauen können geringere Chancen auf eine erfolgreiche Fruchtbarkeitsbehandlung haben, außerdem können ihre Schwangerschaften mit ernsthafteren Risiken, Komplikationen und höheren Kosten verbunden sein. Der Begriff "Ovarialreserve", der sich auf die Quantität und Qualität des aktuellen Eizellenreservoirs einer Frau bezieht, ist eng mit dem Reproduktionspotenzial einer Frau sowie mit ihrem reproduktiven Alter korreliert. In jüngster Zeit wurden viele Tests der Ovarialreserve entwickelt, die zur Beurteilung der Anzahl der Follikel und ihrer Qualität sowie zur Vorhersage der IVF-Ergebnisse eingesetzt werden. Ein optimaler Ovarialreserventest (ORT) ist derjenige, der einfach durchzuführen ist und klare Entscheidungen liefert, die helfen, Frauen mit normaler von solchen mit schlechter ovarieller Reaktion zu unterscheiden. Dieses Buch wurde mit Künstlicher Intelligenz übersetzt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200098016
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor El-Masry, Sahar / Ali, Manal Mohammed / Hassan, Nayera Elmorsi
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200218
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben