Feuerbachs Bayerisches Strafgesetzbuch

Das 1813 in Kraft getretene Bayerische Strafgesetzbuch markiert den Beginn der modernen deutschen Strafgesetzgebung. Seinem Verfasser Paul Johann Anselm v. Feuerbach (1775-1833) brachte dieses Werk den Ruhm als Begründer der modernen, rechtsstaatlichen Strafrechtswissenschaft in Deutschland ein. Trotz des vordergründigen schnellen Scheiterns des Bayerischen Strafgesetzbuchs sind viele seiner Wesenszüge zum Vorbild für spätere Kodifikationen geworden und gelten bis heute als Prüfsteine für die Modernität von Strafrechtskodifikationen. Die Autoren dieses Bandes analysieren die geschichtlichen und rechtsphilosophischen Hintergründe sowie den dogmatischen Gehalt des Bayerischen Strafgesetzbuchs von 1813 aus interdisziplinärer Perspektive. Mit Beiträgen von: Reinhard Brandt, Ignacio Czeguhn, Ken Eckstein, Wolfgang Frisch, Luis Greco, Anette Grünewald, Lukas Gschwend, Volker Haas, Karl Härter, Eric Hilgendorf, Günther Jakobs, Sylvia Kesper-Biermann, Arnd Koch, Michael Kubiciel, Martin Löhnig, Harald Maihold, David von Mayenburg, Henning Ernst Müller, Ulrike Müßig, Edda Pauli, Michael Pawlik, Mareike Preisner, Andreas Roth, Friedrich-Christian Schroeder, Carl-Friedrich Stuckenberg, Tonio Walter, Jan Zopfs

155,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161529573
Produkttyp Buch
Preis 155,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Koch, Arnd / Kubiciel, Michael / Löhnig, Martin / Pawlik, Michael
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 547
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben