FINANZBUCHHALTUNG

Die Finanzbuchhaltung ist ein spezialisierter Zweig der Buchhaltung, der die finanziellen Transaktionen eines Unternehmens verfolgt. Anhand standardisierter Richtlinien werden die Transaktionen aufgezeichnet, zusammengefasst und in einem Finanzbericht oder einer Bilanz, wie z.B. einer Gewinn- und Verlustrechnung oder einer Bilanz, dargestellt. Die beiden Arten - oder Methoden - der Finanzbuchhaltung sind Barmittel und Periodenabgrenzung. Obwohl sie sich voneinander unterscheiden, stützen sich beide Methoden auf den gleichen konzeptionellen Rahmen der doppelten Buchführung, um länderübergreifend Daten am Ende einer bestimmten Periode - wie etwa eines Monats, Quartals oder Geschäftsjahres - aufzuzeichnen, zu analysieren und zu berichten. Die Finanzbuchhaltung dient folgenden Zwecken: Erstellung von Finanzberichten für allgemeine Zwecke. Erstellung von Informationen, die vom Management einer Geschäftseinheit für die Entscheidungsfindung, Planung und Leistungsbewertung verwendet werden. Erstellung von Finanzberichten zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften. Der Unterschied zwischen Finanz- und Rechnungswesen besteht darin, dass sich die Buchhaltung auf den täglichen Geldfluss in und aus einem Unternehmen oder einer Institution konzentriert, während Finanzen ein weiter gefasster Begriff für die Verwaltung von Aktiva und Passiva und die Planung des zukünftigen Wachstums ist. Buchhaltung ist die Methode der Buchführung.

84,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202843355
Produkttyp Buch
Preis 84,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Alehegn, Derese
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210118
Seitenangabe 392
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben