Finanzierung junger Unternehmen mit Hilfe von Eigenkapital privater Investoren. Die Bedeutung von Business Angels

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet die Bedeutung einer Finanzierung junger Unternehmen mit Hilfe von Eigenkapital privater Investoren, sogenannten Business Angels. Sie hat zum Ziel, aufzuzeigen, welche Rolle Business Angels bei der Finanzierung von Start-up-Unternehmen spielen. Dabei soll zunächst der Begriff Business Angel definiert und die verschiedenen Arten von Business Angels, die Persönlichkeitsmerkmale sowie die verschiedenen Motivationen für ein Investment aufgezeigt werden. Im darauffolgenden Kapital wird zunächst der Begriff Start-up-Unternehmen definiert, auf die verschiedenen Phasen der Unternehmensgründung eingegangen und die Finanzierung über zwei Business Angels entsprechend eingeordnet. Außerdem wird der Begriff Start-up-Unternehmen definiert. Es werden die verschiedenen Formen des Beteiligungskapitals aufgezeigt und die einzelnen Formen näher betrachtet. Wie eine Finanzierung über Business Angels in der Praxis abläuft, wird im darauffolgenden Kapital beschrieben. Dabei soll geklärt werden, wie man Business Angels findet und welche Rolle Business Angel Netzwerke dabei spielen. Auch sollen die möglichen Nachteile, die sich aus einer Finanzierung mit Business Angels ergeben, nicht außer Acht gelassen werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346703347
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bergmair, Marie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220724
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben