Finanzinstrumente nach IFRS. Neuerungen von IFRS im Vergleich zu IAS 39 sowie Analogien zum deutschen Handelsrecht (HGB)

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Veranstaltung: Arbeitskreis Internationale Rechnungslegung, Treffen vom 25.03.2017, Sprache: Deutsch, Abstract: Der neue IFRS 9 Finanzinstrumente wurde bereits 2014 verabschiedet, jedoch erst Ende 2016 nach Durchlaufen der Komitologie im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht. Somit ist der neue Standard auch in der EU für ab 2018 beginnende Wirtschaftsjahre von IFRS-Bilanzierern zwingend anzuwenden, wobei eine freiwillige frühere Anwendung erlaubt ist. Die Vorgängervorschrift IAS 39 kommt spätestens dann nicht mehr zur Anwendung.In diesem Werk wird - unterstützt durch zahlreiche Abbildungen - anschaulich dargestellt, was sich für die Bilanzierung von Finanzinstrumenten alles ändert, sowie welche Punkte bei einem Umstellungsprozess von IAS 39 auf IFRS 9 beachtet werden müssen. Da vielfach auch noch ein - für das Steuerrecht massgebender - handelsrechtlicher Jahresabschluss aufgestellt werden muss, erfolgt als Vergleich auch die Darstellung der Finanzinstrumente im deutschen Handelsrecht (HGB).

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668471214
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lotz, Marcus
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170627
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben