Finanzsysteme und Märkte in Indien

Das Finanzsystem ist eine Gesamtheit von Institutionen, wie z. B. Banken, Versicherungen und Börsen, die den Austausch von Geldmitteln ermöglichen. Finanzsysteme existieren auf betrieblicher, regionaler und globaler Ebene. Kreditnehmer, Kreditgeber und Investoren tauschen aktuelle Mittel aus, um Projekte zu finanzieren, entweder für den Konsum oder für produktive Investitionen, und um eine Rendite auf ihre finanziellen Vermögenswerte zu erzielen. Das Finanzsystem umfasst auch eine Reihe von Regeln und Praktiken, die von Kreditnehmern und Kreditgebern verwendet werden, um zu entscheiden, welche Projekte finanziert werden, wer die Projekte finanziert und zu welchen Bedingungen die Finanzgeschäfte abgeschlossen werden. An den Finanzmärkten verhandeln Kreditnehmer, Kreditgeber und Investoren über Kredite und andere Transaktionen. Auf diesen Märkten ist das auf beiden Seiten gehandelte Wirtschaftsgut in der Regel eine Form von Geld: aktuelles Geld (Bargeld), Ansprüche auf zukünftiges Geld (Kredit) oder Ansprüche auf das zukünftige Ertragspotenzial oder den Wert von Sachwerten (Eigenkapital). Dazu gehören auch derivative Instrumente.Derivative Instrumente, wie z. B. Warentermingeschäfte oder Aktienoptionen, sind Finanzinstrumente, die von der Entwicklung eines zugrunde liegenden realen oder finanziellen Vermögenswertes abhängig sind. Auf den Finanzmärkten werden sie alle zwischen Kreditnehmern, Kreditgebern und Anlegern nach den üblichen Methoden gehandelt.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203736519
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Siva Sankar, Morusu
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210531
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben