Firmenwagen in der Buchhaltung - inkl. Arbeitshilfen online

Besser kaufen oder leasen? Welche Kosten können von der Steuer abgesetzt werden? Hat es Vorteile, ein Elektro- oder Hybridfahrzeug anzuschaffen? Dieses Buch beantwortet zuverlässig Ihre Fragen rund um die buchhalterische Behandlung von Firmenwagen. Es erläutert alle wichtigen steuerlichen Regelungen verständlich und praxisnah.Die Autorin zeigt, wie Ausgaben rund um den Firmenwagen korrekt erfasst, gebucht und bewertet werden. Mit Buchungsvorlagen veranschaulicht sie, wie Sie dabei richtig vorgehen. Zahlreiche Fallbeispiele erläutern ertragsteuerliche, umsatzsteuerliche und lohnsteuerliche Gesichtspunkte und bringen mehr Klarheit in der Buchhaltung. Sie erhalten außerdem Tipps zur Steueroptimierung und wo die Grenzen des Machbaren liegen, damit die Aufwendungen vom Finanzamt anerkannt werden.Inhalte:Kauf und Leasing in der BuchhaltungAufwendungen und Erträge im Zusammenhang mit FirmenwagenDas betrieblich mitgenutzte Privatfahrzeug / Privatnutzung eines FirmenwagensFirmenwagen einer Personengesellschaft / einer KapitalgesellschaftÜberlassung des Firmenwagens an ArbeitnehmerArbeitshilfen online:RechnerÜbersichtenGesetzeUrteile

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783648130773
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Management, Dienstwagen, Geschäftswagen, Steuerrecht, Umsatzsteuer, Ertragsteuer, Kontieren, bewerten, Fuhrpark, Elektroauto, elektrofahrzeug, Hybridfahrzeug, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Markgraf, Kristin
Verlag Haufe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190828
Seitenangabe 253
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben