Fischer von Erlach und die Karlskirche

Anlässlich des 300. Todestages von Johann Bernhard Fischer von Erlach und einer ab Februar 2024 laufenden Ausstellung an der Wiener Karlskirche erscheint ein neues Werk zum berühmten Wiener Wahrzeichen und dessen Architekten: Fischer von Erlach und die Wiener Karlskirche. Die Kirche wurde von ihm primär als sakrales Monument des Kaiserhauses und des "Heiligen Römischen Reiches" konzipiert. In weiterer Folge hat jedoch die Ausstattung ganz wesentlich die kaiserliche Entscheidung, die Kirche an die Kreuzherren mit dem roten Stern zu übergeben, mitbestimmt und geprägt. Dieser Aspekt wurde in der bisherigen Fachliteratur zur Karlskirche kaum berücksichtigt. Anhand teils bislang unveröffentlichter Quellen zeichnen die Beitragsautoren das barocke Gotteshaus in seiner ganzen historisch-kunstgeschichtlichen Komplexität nach, um diesen bislang wenig bekannten Aspekt des Barockjuwels Karlskirche nicht zuletzt einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Neben den wissenschaftlichen Beiträgen von Marek Pucalik O.Cr., Ingeborg Schemper, Johann Kronbichler, Andreas Nierhaus und MiloS Kruml umfasst die Publikation auch einen Katalogteil sowie eine Übersicht über Fischer von Erlachs sonstige Wiener Bauten.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731913771
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, April 2024
Autor Peters, Eric
Verlag Imhof Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202404
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben