Fleisch für die Stadt

Augsburg und Oberschwaben erlebten im 15. und 16. Jahrhundert bekanntermaßen eine wirtschaftliche Blütezeit. Der Reichtum der schwäbischen Städte und die damit verbundenen Möglichkeiten für den Broterwerb zogen viele Arbeitskräfte an, sodass der heimische Viehbestand die Fleischversorgung nicht mehr decken konnte. Das in Oberdeutschland benötigte Schlachtvieh kam zu einem beträchtlichen Teil aus Ungarn. Mit der Zeit erwuchs aus dem anfangs noch im Tausch gegen Textilfertigprodukte erfolgten Import ungarischer Ochsen ein profitabler Wirtschafts­zweig. Bei ihren Schlachtvieheinkäufen konnten Metzger und Händler insbesondere auf das Niederlassungsnetz der Augsburger Kaufleute in Wien und die ostmitteleuropäischen Handelszentren zurückgreifen. Die vorliegende Studie versucht, Fragen nach Umfang, Struktur und Organisation des Ochsenimports zu beantworten, beschäftigt sich aber auch mit dem Fleischkonsum und den immer wieder auftretenden Beschaffungsschwierigkeiten.

46,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957861634
Produkttyp Buch
Preis 46,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Grillmaier, Anna-Maria
Verlag Wissner-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 552
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben