Flexibilisierung von Supply Chains für kundenindividualisierte Produkte aus Sicht der Verzögerungsprinzipien und des Entkopplungspunktes

In den letzten Jahrzehnten stellte es sich heraus, dass sich die Anforderungen für Unternehmen durch die dynamische Entwicklung des Umfeldes geändert haben. Unternehmen sind gezwungen, ihre bisherigen, statischen Strategien den dynamischen Änderungen im Unternehmensumfeld anzupassen, um Markttrends vorwegzunehmen, schnell auf sich ändernden Kundenbedürfnisse zu reagieren oder ihre Produktpaletten schneller anzupassen. Die Ziele der Unternehmen, die u. a. darin bestehen, Qualitäts- und Servicegradverbesserungen, Kostensenkungen und Zeiteinsparungen zu erreichen, sowie Fähigkeiten zur Innovation von Produkten und Dienstleistungen zu entwickeln, haben sich nicht geändert. Stand in der Vergangenheit jedoch die Erfüllung eines dieser Ziele im Vordergrund, streben Unternehmen heute die Erreichung aller dieser Ziele an. Die Rolle des Supply Chain Management und flexibler Supply Chains wird dabei immer wichtiger1. Der Trend in der modernen Produktion und Logistik geht in Richtung der Bildung vernetzter Kooperationsstrukturen von Produktions- und Logistikunternehmen unter Nutzung moderner Informationstechnologien (IT). Dies führt zur Entstehung neuer, kundenorientierter, internetbasierter Formen der Unternehmenskooperation, die mit der Dynamik von modernen Märkten Schritt halten können und die Weiterentwicklung der Wertschöpfungspartnerschaften von dem klassischen Supply Chain Management (SCM) Konzept bis hin zu virtuellen Produktionsnetzwerken bewirken2.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954042838
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Ivanova, Marina
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121127
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben