Flexibilität von kohlebefeuerten Dampfkraftwerken mit Post-Combustion CO2-Abtrennung

Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Untersuchung des Verhaltens unterschiedlicher Prozessvarianten der Post-Combustion CO2-Abtrennung im Hinblick auf die Optimierung bei Volllast, das Verhalten der PCC und deren Varianten bei Teillast und die Möglichkeiten zur Bereitstellung zusätzlicher elektrischer Leistung durch das Absenken der CO2-Abtrennungsrate.Das Verhalten der PCC wird für den Referenzprozess, für verschiedene Auslegungsüberströmdrücke, für ein Retrofit der MD-Turbine, für ein Neubaukraftwerk, für die Anwendung einer Desorberdruckabsenkung, für die Lean Vapour Recompression und für den Einsatz eines neuen Lösungsmittels betrachtet. Dabei werden der Nettowirkungsgradverlust in Abhängigkeit von der Last und der durchschnittliche Nettowirkungsgradverlust betrachtet.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783736993822
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Roeder, Volker
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161031
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben