Flow-Erleben durch Gamification. Eine kritische Beurteilung von Spielifizierungsmaßnahmen zur Beeinflussung konsumentenbezogener Motivationsprozesse

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Spielen heißt vor allem eines: Unbeschwert Spaß haben und damit dem stressigen Alltag - dem "echten Leben" - ein Stück weit zu entfliehen. Innovative Unternehmen kehren dieses Prinzip heute um, indem sie durch das Implementieren von gezielt motivationssteigernden Elementen die Realität zum Spiel machen. So birgt die altbekannte Frage an der Supermarktkasse , Sammeln Sie Punkte?' für den Spieler des Spiels "Payback" die Chance, seinen Score durch das Einkleben seiner erarbeiteten Punkte direkt und sichtbar zu erhöhen, wodurch sein subjektives Kauferlebnis gezielt positiv beeinflusst wird. Aus diesem Prinzip geht ein motivationspsychologisches Potential hervor, welches zunehmend von Unternehmen erkannt und auf diversen Ebenen erfolgreich angewandt wird. Das populäre Buzzword lautet dabei: Gamification.Die vorliegende Ausarbeitung unternimmt aufgrund der zunehmenden Relevanz von Gamification im Marketing den Versuch, unter Einbezug relevanter motivationstheoretischer Ansätze zu untersuchen, inwieweit die Möglichkeit der Beeinflussung konsumentenpsychologischer Motivationsprozesse sowie das gezielte Generieren des Flow-Zustandes durch die Implementierung von Spielifizierungsmaßnahmen im Marketing gegeben ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346035448
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wood, Feline
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191202
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben