Foodsharing, Lebensmittelretten und Containern als politische Strategien

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 2, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht das Phänomen Lebensmittelretten, "Foodsharing" und "Containern" aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive. Hierzu ist besonders die politische Dimension der Ernährungsbewegungen im Fokus und die Betrachtung dieser im Zusammenhang mit der "Food-Democracy" Bewegung.75 Kilo - das ist die Menge an Lebensmitteln, die laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft jährlich pro Einwohner in Deutschland verschwendet wird. Das Thema Lebensmittelverschwendung und die damit einhergehende Vermeidung dieser Verschwendung dringt zunehmend in den öffentlichen Diskurs und stellt zusätzlich das Fundament der Bewegung der Lebensmittelretter, der "Foodsharing"-Initiative und dem "Containern" dar.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346291219
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bauknecht, Friedemann
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201211
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben