Förderung der interkulturellen Kompetenz durch Werbung als Unterrichtsgegenstand

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es darum gehen, aufzuzeigen, inwieweit sich der Einsatz von Werbung im Französischunterricht lohnen kann, um die interkulturelle Kompetenz bei Schülerinnen und Schülern zu fördern. Zu diesem Zweck soll zunächst einmal eine Einführung darüber stattfinden, was genau unter Werbung zu verstehen ist und wie Werbung und Kultur zusammenhängen. Wo lassen sich kulturellen Aspekte in Werbung finden? In diesem Zusammenhang soll es auch um das Konzept des Storytellings in der Werbung gehen, um aufzuzeigen, inwieweit kulturelle Konnotationen in Werbung durch das Erzählen von Geschichten zu finden sind. Anschließend sollen die verschiedenen Dimensionen der interkulturellen Kompetenz thematisiert und in einen bildungspolitischen Rahmen gebracht werden. Auch Möglichkeiten zur Schulung der interkulturellen Kompetenz sollen hier aufgezeigt werden, damit im Anschluss erläutert werden kann, wie nun die Behandlung von Werbung im Fremdsprachenunterricht dabei helfen kann, die interkulturelle Kompetenz zu fördern. Hierfür geht es zunächst einmal darum, inwieweit Werbung als Unterrichtsgegenstand geeignet ist und welche Relevanz sie für SuS hat. Anschließend folgen Begründungen und praktische Möglichkeiten für die Schulung interkultureller Kompetenz durch die Thematisierung von Werbung im Fremdsprachenunterricht.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346332141
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210315
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben