Förderung der Kompetenzbereiche ¿Fachwissen¿ und ¿Erkenntnisgewinnung" durch selbst gesteuerte Lernprozesse. Unterrichtsreihe zum Thema Insekten in der Klassenstufe 7

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 2, 7, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Realschulen Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Insekten sind beim Abbau von organischem Material beteiligt, bei Bestäubungsvorgängen in der Pflanzenwelt und in manchen Ländern dienen sie sogar als Nahrungsmittel. Diese vielfältigen Bedeutungen sollen den Schülerinnen und Schülern im Rahmen dieser Arbeit näher gebracht werden. Während der Unterrichtssequenzen über das Thema ¿Insekten haben gemeinsame Merkmale und sind Spezialisten in ihren Lebensräumen¿ soll ein Einblick und ein Grundwissen in die artenreichste Klasse der Biologie geschaffen werden. Um diese Thematik den Schülerinnen und Schülern näherzubringen werden auch Realobjekte in den verschiedenen Unterrichtssequenzen verwendet. Die Schülerinnen und Schüler sollen zunächst selbst die lebenden Insekten untersuchen, Vermutungen und Problemfragen aufwerfen und sie anschließend klären. Das Ziel soll mit den Schülerinnen und Schülern formuliert werden. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler in das Unterrichtsgeschehen integriert werden. Dadurch, dass zunächst die Schülerinnen und Schüler die Realobjekte untersuchen und überwiegend eigenständig Problemfragen aufwerfen, sollen naturwissenschaftliche Denkprozesse und das Interesse an der Klasse der Insekten angeregt werden.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668289437
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jäger, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160902
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben