Förderung von Motivation

Die Motivation von SchülerInnen ist eine Voraussetzung für Lernen und die Erzielung von Lernerfolgen. Vor allem im Rechnungswesen-Unterricht ist die Förderung der Motivation von SchülerInnen eine Herausforderung für Lehrpersonen, da in diesem Unterrichtsfach aufgrund des häufigen Einsatzes von Frontalunterricht, kaum stattfindenden Methodenwechsel und geringen Mitgestaltungsmöglichkeiten durch SchülerInnen häufig Motivationsdefizite auftreten. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, auf Basis von ausgewählten Motivationstheorien motivationale Einflussfaktoren zu identifizieren und darzustellen, wie die Lehrperson diese im Rechnungswesen-Unterricht zur Motivationsförderung der SchülerInnen einsetzen kann. Dazu werden die Selbstbestimmungstheorie, Flow-Theorie, Interessenstheorie, Leistungsmotivationstheorie, Kausalattributionstheorie und eine Zielsetzungstheorie analysiert um herauszufinden, wodurch die Motivation von SchülerInnen im Unterricht besonders beeinflusst wird. In weiterer Folge wird auf die Besonderheiten des Rechnungswesen-Unterrichts eingegangen und auf Basis dessen dargestellt, wie die Lehrperson die zuvor identifizierten Motivationsfaktoren im Rechnungswesen-Unterricht einsetzen kann, um die Motivation der SchülerInnen zu fördern.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639679618
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kargl, Bettina
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160326
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben