Forensic Accounting und Anti-Fraud Management

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 5, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, eine klare Abgrenzung zwischen Anti-Fraud-Management als Disziplin des Riskmanagements und dem Forensic Accounting abzubilden. Dabei sollen die beiden Disziplinen einzeln analysiert werden, um im Anschluss eine klare Abgrenzung vornehmen zu können.Die vergangenen Jahrzehnte waren durch eine stetige Zunahme von Betrugs- und Korruptionsfällen im Wirtschaftsalltag geprägt. Solche Delikte verursachen laut einer Studie der ACFE jährlich einen Schaden von etwa 4 Billionen US-Dollar. Daher ist es wenig verwunderlich, dass das Fraud Accounting oder Forensic Accounting immer stärker in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt ist.Wie diverse Bilanzskandale wie z. B. Enron, Flowtex oder Comroad gezeigt haben, liegt die Gefahr meist in den versteckten dynamischen Effekten einer solchen Manipulation. Daher reichen bewährte Standardprüfungshandlungen nicht mehr aus, um schwerwiegende Betrugsfälle rechtzeitig aufzudecken. Aus der Entwicklung der Wirtschaftskriminalität ergibt sich die Notwendigkeit an zusätzlichen dynamischen und umfassenden Analysemethoden. Dabei steht dem Zeitfaktor eine erhebliche Gewichtung zu, da eine betrugsgeschuldete Schädigung meist kurz- bis mittelfristig eintritt.Für Unternehmen stellt sich nunmehr die Frage, ob Prävention, Aufdeckung, Bekämpfung sowie die Beseitigung der verursachten Schäden intern im Rahmen eines Anti-Fraud-Managements zu bewältigen sind. Dies könnte einerseits eine Disziplin des Risikomanagements sein und andererseits in die Zuständigkeit der internen Revision fallen. Dem entgegen steht die Inanspruchnahme von spezialisierten externen Dritten wie z. B. Wirtschaftsprüfungsunternehmen oder andere spezialisierte Beratungsgesellschaften. Neben der make-or-buy Entscheidung steht auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines internen Forensic Accounting.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346426161
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klauß, Hannes
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210812
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben