Formloser Antrag auf Schnee

Der Vergleich des Künstlers mit einem Seismographen, der über die Fähigkeit verfügt, frühzeitig und genau Stimmungen und Bewegungen aufzuzeichnen, sei hier wieder in Erinnerung gerufen. Denn Thomas Krämers Zeiger arbeiten exakt und punktgenau und er findet dabei Sprachbilder, die kein Gramm zu viel haben. Situationen des Innehaltens - der Held alleine im Zimmer lässt das Geschehene Revue passieren - sind oft die Ausgangspunkte seiner Gedichte. So einfach seine Mittel scheinen, so literarisch sind sie. Kurze an Haikus angelehnte Gedichte wechseln mit längeren ab. Fast immer aber spielt die Natur in Krämers Gedichten eine Hauptrolle, nicht zuletzt als Spiegel für die Befindlichkeit des Menschen (»Die Frage des Regens / beantwortet Schlaf«). Diese atmosphärischen Momentaufnahmen sind prall gefüllt vom Zauber des Lebens und seiner Vergänglichkeit. Der Mensch kann seine Spuren hinterlassen, aber für jedes Subjekt gilt: keines kann bleiben.

15,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783865201249
Produkttyp Buch
Preis 15,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krämer, Thomas
Verlag Lyrikedition 2000
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20050908
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben