Fortschreibung Offener Kinder- und Jugendarbeit. Idee einer Integralen Sozialen Arbeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Vertiefung qualitative Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Fortschreibung Sozialer Arbeit in Offenen Einrichtungen Methoden zu sammeln, Theorien aus anderen Ländern aufzunehmen und in einen integralen Handlungsansatz für Sozialarbeiter*innen in Offenen Einrichtungen zu überführen ist Idee und das Ziel dieser Arbeit. Offene Soziale Arbeit in den Stadtteilen urbaner und ländlicher Räume Deutschlands soll dabei als Erweiterung von Offene Kinder- & Jugendarbeit beschrieben werden. Dabei soll auch ein Interview mit dem Geschäftsführer eines Dachverbandes der Jugendhilfe ausgewertet werden, um einen direkten Bezug zur Offenen Kinder- & Jugendarbeit in Ostdeutschland herstellen zu können. Diese Arbeit führt die Offene Arbeit mit dem Integralen Ansatz zusammen und bezieht sie auf die speziellen Umstände, die für Soziale Arbeit in Ostdeutschland gelten.Die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Offenen Einrichtungen in Deutschland ist vielseitig und immer neuen Herausforderungen ausgesetzt. Als Praxisfeld der Sozialen Arbeit ist sie als fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur von Städten und Kommunen unverzichtbar und ein wesentlicher Wirtschaftszweig der Sozialwirtschaft in der Bundesrepublik. Als Standort für den Studiengang Soziale Arbeit bieten derzeit 78 Hochschulen Bachelor- und Masterstudiengänge an. Dabei sind Inhalte des Studiums wissenschaftlich basiert, Forschungsschwerpunkte werden gelehrt und durch die diverse Ausrichtung sowie eine aktuelle interkulturelle Debatte müsste man annehmen, dass eine Fortschreibung Sozialer Arbeit, auch auf methodischer Ebene, aktueller denn je sei. Entwicklungen in anderen Ländern Europas sowie außerhalb des Kontinents zeigen neue Ideen sowie eine Selbstverständnis von Sozialer Arbeit auf, die, so eine Hypothese dieser Arbeit, weitreichendere Arbeit in Einrichtungen der Offenen Arbeit zulässt, als es in großen Teilen der Bundesrepublik der Fall ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346208422
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dounz-Weigt, Ralf
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200729
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben