Fragen der Kreditvergabe, der Kreditarten und deren Verbesserung

Die Kreditbeziehungen beruhen auf klaren methodischen Grundlagen, die in der Wirtschaft vorhanden sind. Die Operationen auf dem Kreditkapitalmarkt, die seine Hauptelemente sind, werden auf der Grundlage bestimmter Prinzipien durchgeführt. Diese Grundsätze wurden in der ersten Phase der Entwicklung der Kreditbeziehungen hervorgehoben und später in der nationalen und internationalen Kreditgesetzgebung klar zum Ausdruck gebracht. Der Kredit als wirtschaftliche Kategorie hat mehrere Grundsätze. Es handelt sich um die Grundsätze der Kreditrückzahlung, der Kreditlaufzeit, der Kreditsicherheit, der Zielsetzung und der Zahlungsfähigkeit. Das Prinzip, das wir betrachten wollen, ist die Sicherheit des Kredits. Mit Hilfe dieses Prinzips wird der Zusammenhang zwischen Wert- und Sachproduktion in der Entwicklung der Kreditwirtschaft sichergestellt. Der Kern dieses Prinzips besteht darin, dass jeder am Wirtschaftskreislauf teilnehmenden Summe an Bankmitteln ein bestimmter Betrag an Sachwerten gegenüberstehen muss. Die von den Banken an die Wirtschaftssektoren vergebenen Kredite müssen durch volle Vermögenswerte oder bestimmte Kosten gesichert sein.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786207071890
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tillanazarov, Zukhriddin
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240120
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben