Frankreich im Zweiten Weltkrieg

Quelle: Wikipedia. Seiten: 306. Kapitel: Deutsche Besetzung Frankreichs 1940-1945, Operation Overlord, Person im Zweiten Weltkrieg (Frankreich), Charles de Gaulle, Antoine de Saint-Exupéry, Vichy-Regime, D-Day, Schlacht um Caen, Operation Neptune, Schlacht um die Bretagne, Seekrieg während der Operation Overlord, Deutsche Situation in der Normandie im Jahr 1944, Luftkrieg während der Operation Overlord, Operation Tonga, KZ Natzweiler-Struthof, Pariser Zeitung, Operation Cobra, Gedenken an die Operation Overlord, Herschel Grynszpan, Suite française, Chronologie der Kollaboration der Vichy-Regierung beim Holocaust, Schlacht um Carentan, Omaha Beach, Wagner-Bürckel-Aktion, Liste der Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof, Camp de Gurs, Judenkartei, Wettervorhersage für den 5. und 6. Juni 1944 im Ärmelkanal, Schlacht um Paris, Red Ball Express, Operation Dragoon, Marcel Petiot, Sicherungslager Schirmeck-Vorbruck, Schlacht um Cherbourg, Sammellager Drancy, Pointe du Hoc, Hobart's Funnies, Oradour-sur-Glane, Michail Warfolomejewitsch Makarow, Deutsche Volksliste, CdZ-Gebiet Lothringen, Aristides de Sousa Mendes, Mont Ormel, Varian Fry, Provisorische Regierung der Französischen Republik, Raymond Federman, Pegasusbrücke, Nacht-und-Nebel-Erlass, Operation Jubilee, Jean de Lattre de Tassigny, Philippe de Hauteclocque, Waffenstillstand von Compiègne, Georges Thierry d'Argenlieu, Kessel von Falaise, Raoul Salan, Schlacht um Villers-Bocage, Henri Nomy, Passage, Gold Beach, Devisenschutzkommando, Utah Beach, Juno Beach, Jacques Massu, Heinrich Severloh, Rafle du Vélodrome d'Hiver, André Marty, Strahlungen, Balduin Schwarz, Marie-Pierre Koenig, Le Vernet, Schlacht um Saint-Lô, Malgré-nous, Reichsuniversität Straßburg, Abwehrstelle Arras, Jacques Vergès, Lisa Fittko, Maurice Gamelin, La Libération, Les Milles, Camp de Rivesaltes, Sword Beach, Robert Hébras, Massaker in der Abbaye d'Ardenne, Unternehmen Lüttich, Syrisch-Libanesischer Feldzug, Fernsehsender Paris, Mikolaj Antonowicz, Chief of Staff to the Supreme Allied Commander, 1. US-Heeresgruppe, Paul Nizan, Widerstandsnest 62, Mulberry-Hafen, Jacques Faure, Massaker von Maillé, Selbstversenkung der Vichy-Flotte, Raymond Schmittlein, Oberbefehlshaber West, Franz Gockel, Brückenkopf Elsass, Kinder von Izieu, Gustave Marie Maurice Mesny, Charles Huntziger, Artilleriebatterie bei Merville, Operation Fortitude, Gilberto Bosques, Alphonse Juin, Marcel Pourchier, Rodolphe Lemoine, Mémorial de la Shoah, Wilhelm Nölle, U-Boot-Reparaturwerft Brest, Helga Cazas, Rommelspargel, Flugplatz Caen-Carpiquet, KZ Royallieu, Léon Meyer, National World War II Museum, Unternehmen Anton, Heinrich Barth, Massaker von Ascq, Café Gondrée, Gedenkstätte zur Deportation der Juden aus Frankreich, Dead Man's Corner, Edgard de Larminat, Gefangenenlager Voves, Martial Valin, Jean de Laborde, Operation PLUTO, Souza Dantas, Musée du Débarquement, Ray W. Barker, Tschechenigel, Thiaroye-Massaker, Emergency Rescue Committee, Albert Preziosi, Batterie von Crisbecq, Jean Simon, Fort Montluc, H. W. Katz, Horsabrücke, Le Petit Parisien, Alte Synagoge, Guillaume Widmer, Carlingue, Edmond Marin La Meslée, Band Beach, Wolfsschlucht 2, Danger-Visum. Auszug: Die Operation Overlord (dt.: Oberherr, seltener: Lehnsherr) war eine Operation der westlichen Alliierten im Zweiten Weltkrieg, die zum Ziel hatte, die deutschen Besatzer aus Nordfrankreich zurückzudrängen und dort eine feste Basis aufzubauen. Dazu gehörten die Invasion in der Normandie unter d...

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233257164
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120227
Seitenangabe 306
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben