Franz - Anatomie eines visuellen Kurzfilmkonzeptes

FRANZ reflektiert den Prozess des Findens einer filmischen Sprache für eine Geschichte, das Entwickeln einer Form für einen Inhalt. An Hand von Beispielen wird die Entstehung des visuellen Gesamtkonzeptes für den Kurzfilm DAS KURIOSE AUFEINANDERTREFFEN VON FRANZ UND ROSI sowie das eigentliche Drehgeschehen anschaulich reflektiert. Unzählige Kurzfilme sind bereits gedreht und nicht wenig ist über das Kurzfilmdrehen geschrieben worden. Oftmals jedoch werden hier vor allem produktionstechnische Hintergründe, Verwertungsstrategien oder dramaturgische Aspekte beleuchtet und abgedeckt. Um andere Aspekte und Bereiche der kurzen filmischen Form hervorzuheben, soll das vorliegende Buch einen anderen Blickwinkel einnehmen. Es beschreibt die Entstehung des Kurzfilmes der Regisseurin Elena Schwarz aus der Perspektive des Bildes. Von den ersten Vorbesprechungen über den tatsächlichen Dreh bis hin zum finalen Feinschliff Colorgrading. Im Fokus steht hierbei das visuelle Gesamtkonzept, welches weit über die Dreharbeiten hinausgeht. Es beginnt bereits bei der ersten Motivbesichtigung und umfasst Standbilder und Fotos für die Vermarktung und Verwertung des Filmes.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783743180796
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Barfuss, Judith / Artmur Werkstätten
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170127
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben