Franz Kafka, Der Kübelreiter. Versuch einer Interpretation

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt (das erzählte Geschehen) des handlungsarmen Textes ist schnell skizziert: ein namenloser, bitterarmer Ich-Erzähler hat in einem strengen Winter keine Kohlen mehr und droht zu erfrieren. Er entschließt sich deshalb nicht zu einem erneuten Bittgang, sondern zu einem Bittritt, seinen leeren Kübel als Reittier nutzend. Sein als innerer Monolog (Gedankenwiedergabe) skizzierter Plan, den Kohlenhändler durch den Kübelritt so zu beeindrucken, dass er ihm in seiner Not hilft, scheitert aber an der Unbarmherzigkeit der Frau des Kohlenhändlers, die den mittellosen Ich-Erzähler als einen nicht Zahlungsfähigen einfach negiert und nach einer ihren Geschäftssinn entlar-venden Figurenrede mit ihrer Schürze verscheucht. Als abgewiesener Bittsteller entschwindet der Protagonist danach auf seinem Kübel in die Region der Eis-gebirge. Ein von Kafka gestrichenes Paralipomenon zeigt, dass der "Held" auf dem fiktionalen Kübel in der Eiswüste sicher gelandet ist - ein faktualer Kübel vermöchte das nicht. Erstaunlicherweise empfindet der Ich-Erzähler die arktische Kälte als wärmer als auf der winterlichen Erde. Diese paradoxe Tem-peraturempfindung und die auffallende Heiterkeit, mit der der Ich-Erzähler die bürgerliche, von geschäftstüchtigen Kohlenhändlern bewohnte Welt hinter sich lässt, hat Interpreten veranlasst, in der Erzählung eine Fiktionalisierung des Antagonismus von Künstler- und Bürgertum zu sehen. Andere Deuter bevorzugen die psychologische Variante des dissoziierten Subjekts: Kübelreiter und Kohlenhändler seien die Widerspiegelung von zwei Seiten von Kafkas Persön-lichkeit (der von den Mitmenschen isolierte Künstler und die von Kafka immer angestrebte, aber nie verwirklichte Figur des Ehemanns). Interpreten, die sich keiner "hermeneutischen Illusion" (nach Bogdal) hingeben, sind b

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656578673
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Berner, Gerd
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140127
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben