Franz Kafkas "Der Fahrgast" und "Kleider". Versuch einer Interpretation

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: Deutsch Leistungskurs (gymnasiale Oberstufe), Sprache: Deutsch, Abstract: Die beiden Prosaskizzen "Der Fahrgast" und "Kleider" entstammen dem Band "Betrachtung", der ersten Buchveröffentlichung Kafkas. Der Begriff 'Betrachtung' meint sowohl die optische Wahrnehmung von Außenwelt als auch Reflexion und kontemplative Verinnerlichung des Betrachteten. Beide Texte sind keine Erzählungen, sondern monologische Gedankenreden. Das betrachtende Subjekt in beiden Texten ist ein einsames, verunsichertes, männliches Ich, das von einer exzentrischen Position aus seinen Blick auf die Welt richtet. Beide sich von der äußeren Wirklichkeit distanzierende Ichs verfügen über einen besonderen Blick, der das/ die angeschaute[n] Mädchen "atomisiert, indem er den Eindruck eines ganzen Menschen in Bruchstücke zerlegt" (P.-A. Alt). Im "Fahrgast"-Text greift ein zugleich erzähltes und erzählendes Ich ein junges Mädchen vor dem Aussteigen aus der Straßenbahn derart mit Blicken ab, nach Alt "mit sezierender Genauigkeit", dass der Ich-Sprecher sagen kann: "Sie erscheint mir so deutlich, als ob ich sie betastet hätte." Den Prosatext "Kleider" hat Kafka der "Beschreibung eines Kampfes" entnommen. Hier will der mit seinem Bekannten auf dem Laurenziberg spazierengehende Ich-Erzähler seinem Begleiter die unter der Oberfläche jugendlicher Schönheit lauernde zukünftige Hinfälligkeit einer alternden Frau verdeutlichen. In unserem, nur drei Sätze umfassenden "Kleider"-Text betrachtet ein namenloses Ich schöne Kleider und denkt über deren Alterung nach. Durch eine Verlagerung des Betrachtersubjekts in die Träger der schönen Kleider, die nur durch deren Schönheit schön gewordenen Mädchen, gelingt es dem auch hier das barocke Van

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656907138
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Berner, Gerd
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150226
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben