Franzt Fanons "Schwarze Haut, weiße Masken". Inwiefern kann Sprache zu Diskriminierung oder Integration führen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit greift die Frage auf, inwiefern Sprache zu Diskriminierungen und Ausgrenzungen oder zur Integration der Menschen führen kann. Dabei werden zunächst die Zusammenhänge der Sprache und der Integration untersucht. In diesen Punkten wird erläutert, inwiefern Sprache Integration von Menschen ermöglichen kann. Die schulische Ausbildung und der Arbeitsmarkt werden dabei zentrale Aspekte ausmachen. Anschließend wird die Sprache bezüglich Diskriminierung und Ausgrenzung in Betracht gezogen. Franzt Fanons Werk "Schwarze Haut, weiße Masken" wird in der Gegenüberstellung der Sprache besonders berücksichtigt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668926349
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dayi, Xalo
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190529
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben