Frauen in Logistik und Transport

Die Studie befasste sich mit der Philosophie des Frauentums und der Frage, wie dieses Konzept dazu beitragen kann, die Kultur in der Logistik- und Transportbranche zu verbessern und den Frauen die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potenzial in einer würdigen und ethischen Weise zu entfalten. Ziel war es zu untersuchen, wie sich das Konzept der Frauenphilosophie auf die Kultur in der Logistik- und Transportbranche auswirkt. Die Studie verwendete einen gemischten Methodenansatz, der sowohl positivistische als auch interpretivistische Philosophien berücksichtigte. Die Studie ergab, dass in Simbabwe die Eigentümer von Unternehmen ihre von der Religion geprägten Heimatkulturen an den Arbeitsplatz mitbrachten und so ein Szenario schufen, in dem es keine einheitlichen Werte und Ethiken in den Organisationen gab. Frauen, die in der Logistik- und Transportbranche arbeiten, standen vor dem Dilemma, ihre eigene Integrität zu bewahren, um die "ideale Frau" zu bleiben, und gleichzeitig fremde Werte am Arbeitsplatz zu assimilieren, die mit ihrem eigenen Selbstwertgefühl kollidierten. Wenn die Frau erst einmal auf der obersten Ebene angekommen ist, spielt sie aufgrund all des Missbrauchs, den sie erlebt hat, eine härtere Rolle. Die Studie empfiehlt die Übernahme der Philosophie des Frauentums, um den Kulturwandel in der Logistik- und Transportbranche voranzutreiben, und regt weitere Untersuchungen darüber an, wie die Kultur die Entwicklung von Frauen beeinflusst.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204399126
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sawyer-Raynars, Selina / Mazhazhate, Charles
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220112
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben