Frauenbilder - Männerbilder - Einbildung?

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Werbung ist allgegenwärtig und konfrontiert den Betrachter mit ver­schie­denen Rollenbildern von Männern und Frauen. Im Zeitalter von Schönheits- und Schlankheitswahn wird besonderes Augenmerk auf die Darstellung der Frau in der Werbung in Printmedien gelegt. Diese wird vor allem von feministischer Seite stark als einseitig, traditionell und sexistisch kritisiert. Es wird untersucht, welche Bilder in den Medien transportiert werden und wie sie auf unser Selbstverständnis als Frau und Mann wirken? Zunächst erläutert die Autorin anhand verschiedener Ansätze aus der Geschlechterforschung die Entwicklung von Geschlechterrollen und den Einfluss von Medien auf den Prozess der geschlechtsspezifischen Sozialisation. Weiterhin werden Tech­ni­ken und Strategien der Werbung sowie ihr Einfluss auf die Identitätsbildung von Frauen und Männern betrachtet. Vier Untersuchungen zum Thema Rollendarstellung in der Werbung werden vorgestellt und die Ergebnisse mit den Resultaten einer von der Autorin durchgeführten Untersuchung verglichen und erörtert. Das Buch richtet sich an alle, die sich insbesondere mit dem Thema der geschlechtsspezifischen Sozialisation in Medien befassen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639423648
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Titze, Christina
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120606
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben