Freiheit - ein fragiles "Kulturideal". Ein Essay über Wilhelm Röpke

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay befasst sich mit dem Leben und dem Werk des deutschen Nationalökonomen Wilhelm Röpke (1899-1966). Mittels Röpkes kultureller Sicht auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft werden seine Positionen zur Freiheit und Unfreiheit, zum Nachkriegsdeutschland, zur Europäischen Integration usw. erarbeitet.Schließlich wird anhand dieser Positionen dargestellt, in welcher Arena ein Wilhelm Röpke heute intellektuell gegen den Ungeist der Zeit in der Krise der Gegenwart fechten würde.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346005977
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Milz, Hubert
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190828
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben